TSV VATANSPOR
Ein bisschen Geschichte....
Vatanspor wurde 1983 von der türkischen Gemeinschaft in Bad Homburg als Plattform zum Austausch mit Landsleuten gegründet. Daher auch der Name „Vatan“, was „Heimat“ bedeutet.
In über 30 Jahren hat sich viel getan: die türkischen Emigranten haben sich integriert und sind Teil der Bad Homburger Gesellschaft geworden. Rund 3500 Menschen mit türkischen Wurzeln leben in der Stadt und stellen damit die größte ethnische Gruppe dar. Mittlerweile ist Vatanspor eine der erfolgreichsten Fußball Mannschaften in der Region, und die A Mannschaft spielt in der Verbandsliga Süd. Um die 45 Unternehmen unterstützen finanziell Vatanspor. Die meisten sind türkische Unternehmen von Großraum Bad Homburg die etwa 500 Arbeitsplätze bieten.
Was diese Menschen heute verbindet, sind nicht mehr in erster Linie ihre türkischen Wurzeln, sondern Ihr Streben nach Bildung und Teilhabe am öffentlichen Leben ihrer deutschen Heimat. Das war der Grund warum Vatanspor 2014 sein Wappen geändert und die Türkische Fahne gegen das Bad Homburger Wappen ausgetauscht hat.
Dies hat Vatanspor auch mit der Unterstützung des Brunnenprojektes in Kirdorf gezeigt, wo der Verein beheimatet ist. Der Verein will in Kirdorf bekannter werden und sich positiv in das Zusammenleben einbringen. Es war ein schönes Symbol, dass die Eröffnungsfeier des Brunnens am 3. Oktober 2016, dem Tag der deutschen Einheit, stattgefunden hat. Vatanspor ist auch Teil des neuen Deutschlands.